Der Coaching Insights Podcast
Leadership. Teamwork. Sinnhaftigkeit

Wie gelingt echte Teamarbeit? Wie führen wir mit Sinn? Und was braucht es, damit Führungskräfte und Mitarbeitende gemeinsam wachsen?

Im Coaching Insights Podcast erhalten Sie praxisnahe Impulse aus Leadership, Coaching und Teamarbeit. Ich teile Erfahrungen aus meiner Arbeit als Sparringspartner, Coach, Trainer und Unternehmer – mit dem Ziel, dass Sie und Ihr Team Klarheit, Orientierung und Energie für eine noch erfolgreichere Zusammenarbeit gewinnen.

Praxisbeispiele sind bewusst verfremdet, um Rückschlüsse auf Unternehmen oder Personen zu vermeiden. Die Erkenntnisse bleiben jedoch authentisch, ehrlich und sofort umsetzbar.

Darüber hinaus hören Sie inspirierende Persönlichkeiten, die ihren eigenen Weg gehen, und in ihrem Umfeld etwas bewegen. Diese Gespräche zeigen, wie Sinnhaftigkeit im Beruf gelebt werden kann – sei es durch Leadership, durch starke Teams oder durch persönliche Entscheidungen.

Entdecken Sie, wie Sie als Führungskraft oder Mitarbeitende Teamarbeit auf Augenhöhe gestalten, Sinn im Arbeitsalltag verankern und echte Motivation entfalten können.

Abonnieren Sie meinen Podcast auf Spotify, Apple Podcast, Amazon Music, Deezer, Podimo oder auf allen gängigen Podcast-Plattformen.

Der Weg in die Selbständigkeit: All-in oder zweigleisig als Sidepreneur ?

Vor dem Start in die Selbständigkeit stellt sich neben vielen anderen auch die Frage der Form: Kündige ich meinen Job und starte direkt in die Selbständigkeit oder starte ich als Sidepreneur und baue mein Business neben meiner aktuellen Tätigkeit auf ?
Ich habe in meinem Beitrag die Vor- und Nachteile beider Varianten festgehalten.

Weiterlesen
Sacha Johann Sacha Johann

"So klappt der Podcast Launch" - Franziska Kröger

Podcast-Mentorin Franziska Kröger hat schon über 100 Podcasts gelauncht und betreut. Wir sprechen darüber, was es alles braucht um einen Podcast zu lancieren und die Hörer zu erreichen. Und wir gehen der Frage nach, ob Clubhouse nun eine Konkurrenz oder eine Ergänzung zum Podcast darstellt.

Weiterlesen

Mehr Erfolg und Lebensqualität mit der SINN-Formel

Sinn ist ein Grundbedürfnis. Er treibt Menschen an, schweißt Teams zusammen und macht kühne Visionen zu erreichbaren Zielen. Wie sieht das bei Ihnen aus? Erkennen Sie persönlich den Sinn in dem was Sie tun? Oder finden die Mitarbeitenden Ihrer Unternehmung die Sinnhaftigkeit in ihrer Tätigkeit? Mit der SINN-Formel gehen wir genau diesen Fragen auf den Grund.

Weiterlesen
Sacha Johann Sacha Johann

"Das asiatische Jahrhundert findet jetzt statt" - Talk mit Gerhard Leypoldt

Für den Vollblutunternehmer und Asienkenner Gerhard Leypoldt ist klar: Das asiatische Jahrhundert findet jetzt statt und wir tun gut damit uns auf diesen Markt und seine Kultur auszurichten. In unserem Gespräch erzählt er, für welche Branchen er in diesem Markt die grössten Chancen sieht und was es neben Know-how auch noch braucht, um in und mit der asiatischen Kultur erfolgreich zu bestehen.

Weiterlesen
Sacha Johann Sacha Johann

Vertrauen, Respekt und Wertschätzung bilden die Basis von High Performance Teams

Vertrauen, Wertschätzung und Respekt schaffen Sicherheit und tragen zur Verbindung innerhalb eines Teams bei. Gerade in unsicheren Zeiten sind diese Essenzen entscheidend, damit jedes Teammitglied seinen Beitrag für den kollektiven Erfolg leisten kann. Wie das in Teamcoachings mit einem einfachen aber nachhaltig wirksamen Prozess on- und offline gelingt, können Sie in diesem Blogbeitrag nachlesen.

Weiterlesen
Sacha Johann Sacha Johann

"Profitables Online Coaching ist kein Hexenwerk" - Sonja Kreye

Sonja Kreye ist Business Mentorin für Coaches, Trainer und Berater, die sich ein profitables Coaching Business aufbauen wollen. In unserem Gespräch erzählt Sie, wie Sie von der Automobil- und Formel 1 Branche ins online Business gelangt ist. Zudem sprechen wir über die Chancen und Herausforderungen im Online Coaching und was es denn wirklich braucht, um in diesem Geschäft erfolgreich zu starten.

Weiterlesen
Sacha Johann Sacha Johann

What's next, GenX? Die Lebensmitte erreicht - war es das, oder kommt noch was?

Die Generation X, zwischen 40 und 55 Jahre alt, steht in der Mitte des Lebens. Wie geht es weiter? Wie sieht die berufliche Zukunft aus? Vielleicht ist es Zeit eine Standortbestimmung zu machen und Bilanz zu ziehen. In diesem Blogbeitrag geht es um die vier möglichen Antworten auf die Frage, ob Sie Ihre berufliche Erfüllung noch finden. Und was Sie daraus machen können.

Weiterlesen
Sacha Johann Sacha Johann

"Wieviel von dir ist wirklich du?" – Youri Keifens

Profi-Texter und Mental-Trainer Youri Keifens gibt in unserem Gespräch Einblicke in seine Geschichte, die ihn zu dem gemacht haben, was er heute ist: Ein kreativer Querdenker und Quertreiber. Wir sprechen aber auch über den Mut sich selbst zu sein und sein Ding zu machen - die Essenz, um andere Menschen zu erreichen und sie zu bewegen. Und wir finden heraus, weshalb sich jüngere Generationen viel früher als die Generationen vor ihnen reflektieren und hinterfragen.

Weiterlesen
Sacha Johann Sacha Johann

Warum der Generationenkonflikt ohne die Generation X stattfindet

Immer wieder lesen und hören wir, aktuell wieder im Kontext der Coronakrise, vom Generationenkonflikt zwischen den Baby Boomern und der Generation Y und Z . Die Generation X wird so gut wie nie erwähnt. Dabei steht sie genau zwischen diesen beiden Generationen. Ist das der Grund, warum sie sich nicht auch im Auge des Sturms befindet? Gibt es noch andere Gründe und, kommt der Generation X gar eine eigentliche Vermittlerrolle zu?

Weiterlesen
Sacha Johann Sacha Johann

"Das Leben ist die Aufführung, nicht die Hauptprobe" - Adi Lang

Im Gespräch mit dem Gründer der Business Schmiede Schweiz, Adi Lang. Wir sprechen über die Leidenschaft ein Projekt zu starten und dieses gross werden zu lassen. Aber auch darüber, wann es Sinn macht, zweigleisig als Sidepreneur zu starten oder gleich “All in” in die Selbständigkeit zu gehen.

Weiterlesen
Sacha Johann Sacha Johann

"DIE VISION EINER SAUBEREN WELT OHNE PLASTIKVERSCHMUTZUNG" - ROMAN PETER

Trash Hero beseitigt auf der ganzen Welt an Stränden und Landschaften Plastik- und anderem Müll. Über 360'000 Freiwillige haben bis heute 1'653'000 Kilogramm Abfall entsorgt. Roman Peter hat die Bewegung 2013 mitgegründet. In unserem Talk erzählt er, wie Trash Hero entstanden ist und wie eine internationale Bewegung auch in Krisenzeiten funktionieren kann.

Weiterlesen