Ich hätte nicht gedacht, dass KI mein Buch so gut versteht

 
 
 


Als ich „Arbeite mit Sinn“ geschrieben habe, war mir wichtig, dass Menschen und Unternehmen den Wert echter Sinnhaftigkeit erleben. Und zwar jenseits von Floskeln und Motivationsparolen.
NotebookLM (Google Labs) hat mein Buch gelesen, erkundet und daraus eine komplette Folge für den Coaching insights Podcast generiert.

Kurzer Prompt.
Upload.
Und ich bin noch immer geflasht vom Resultat

  • Die KI hat die Kerngedanken von «Arbeite mit SINN!» erstaunlich präzise erfasst:

  • Sinn ist kein Luxus, sondern ein Erfolgsfaktor

  • Sinn schafft positive Energie, Sinnverlust erschöpft und demotiviert

  • Sinn verbindet Generationen

  • Sinn lässt sich messen, reflektieren und kultivieren

  • Die SINN-Formel ist der Kompass zur beruflichen Erfüllung

  • Sinn ist individuell, aber auch im Kollektiv entscheidend

  • Psychologische Sicherheit ist die Basis kollektiver Sinnhaftigkeit

  • Führung bedeutet Sinn ermöglichen, nicht Sinn vorgeben

Die Folge klingt, als würden zwei Menschen über Sinnhaftigkeit, Motivation, Teamdynamik und die SINN-Formel diskutieren. Und das auf einem Niveau, das ich so nicht erwartet hätte.
Das Ergebnis: Eine hörenswerte, reflektierte Auseinandersetzung mit meinem Buch und vielleicht ein gutes Beispiel dafür, dass KI nicht ersetzt, sondern verstärkt und so Inhalte und Wissen erlebbar macht.

Hier geht's zum Buch

 
Sacha Johann

Arbeite mit SinnI Trainer I Speaker I Autor I Dozent

https://www.sachajohann.ch
Weiter
Weiter

Workshops verändern nichts – Changemaker schon